Moorlandschaftspfad Etappe 4: Moorlandschaft Glaubenberg

GPX

PDF

Merken

13,93 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 4:50 h
  • 13,93 km
  • 854 m
  • 503 m
  • 1.022 m
  • 1.796 m
  • 774 m
  • Start: Finsterwald (Entlebuch), Postautohaltestelle Finsterwald, Gfellen
  • Ziel: Flühli, Alprestaurant Stäldeli

Tageswanderung in wilder Landschaft mit Schluchten und Bergsturzgebieten über die Wasserfallenegg.

Die grösste Moorlandschaft der Schweiz liegt teilweise auf dem angrenzenden Gebiet von Obwalden. Sie umfasst auf 130 km2 zudem die zweitgrösste Gesamtfläche an Hoch- und Flachmooren. Herausragend ist die Bedeutung der Hochmoore, welche im gesamtschweizerischen Vergleich am schönsten ausgebildet sind. Gewässerbiotope wie Tümpel, Seelein, Schwingrasen, Quellen, Bäche und Wasserfälle sind auf dieser Etappe in grosser Vielfalt erhalten.

In der Moorlandschaft speziell ist das ausgedehnte Flachmoor Gürmschmoos mit dem grossen Gebäude zum Lagern der Streue. Die sagenreiche Wasserfallenegg mit demDrack. Der Drachen ist im Föhrenwäldchen nördlich des Wegweisers (P.1729) innerhalb der Natursteinmauer begraben. Das Änggelauenenseeli – einziger natürlicherSee im Entlebuch – im Bergsturzgebiet am Fusse des Fürsteins.

Im Gebiet Glaubenberg/Wasserfallen hat es verschiedene Waffenplätze der Schweizer Armee. Detaillierte Information und Auskunft zu den Schiessdaten finden Sie unter "Sicherheitshinweise".

 

Moorlandschaftspfad UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entdecken Sie hier alle Etappen der fünftägige Erlebnisreise durch die Entlebucher Moorlandschaften.

Pauschalangebot
Während Sie auf dem ausgeschilderten Moorlandschaftspfad wandern, die faszinierenden Naturlandschaften geniessen und an den schönsten Plätzli genüsslich den mitgegebenen Lunch verspeisen, reist Ihr Gepäck zum nächsten Übernachtungsort. Auch hier geniessen Sie eine grosse Vielfalt – von der Übernachtung im Tipi auf der Alp bis zum 3*-Hotel mit regionalem 4-Gang-Menü – und fallen in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Hier gehts zum Pauschalangebot

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung


  • Gfelle - Brüedere - Unter Gründli - Chlusmättli - Wasserfallenegg - Schönebüel - Stäldili

  • Die Route ist mit dem Signet «Moorlandschaftspfad» markiert und kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

  • An diese Strecke können die Etappen «Glaubenberg Etappe 2» oder «Kleine Entle» angeknüpft werden.


Varianten


Abstieg nach Flühli: 1h30, 490 Hm
Aufstieg von Flühli: 2h05, 490 Hm

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und eine allwettertaugliche Ausrüstung sind unerlässlich. Empfehlenswert sind Fernglas, Pflanzen- und Tierbestimmungsbücher, evtl. auch ein Frottetuch, mit dem nach dem Barfusswandern die Füsse getrocknet werden können.

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern.


Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Anreise: Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Finsterwald via Entlebuch (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Entlebuch fahren Sie mit dem Postauto bis nach Finsterwald.


Abreise: Von Sörenberg fährt das Postauto Richtung Schüpfheim, wo Sie auf der Bahnlinie Verbindungen Richtung Bern und Luzern haben.


Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Infos / Links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
[email protected]h
www.biosphaere.ch

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Bringen Sie ein Pflanzenbuch mit um die vielfältige Flora nachschlagen zu können.

Sicherheitshinweise

Handy-Empfang ist teilweise schwierig bis unmöglich.


 


Wichtige Info
Im Gebiet Glaubenberg/Wasserfallen hat es verschiedene Waffenplätze der Schweizer Armee. Detaillierte Information und Auskunft zu den Schiessdaten finden Sie hier. Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten.

Karte

Die Broschüre «Moorlandschaftspfad» mit vielen interessanten Informationen zu den einzelnen Etappen erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder können Sie direkt hier bestellen.

In der Nähe

Anfahrt

Moorlandschaftspfad Etappe 4: Moorlandschaft Glaubenberg
6162 Entlebuch