Moorlandschaftspfad Etappe 4: Moorlandschaft Glaubenberg

GPX

PDF

Bookmark

13.93 km long
Difficulty: difficult
condition: difficult
Great panorama
Hike
  • 4:50 h
  • 13.93 km
  • 854 m
  • 503 m
  • 1,022 m
  • 1,796 m
  • 774 m
  • Start: Bus Station next to the post office Sörenberg
  • Destination: Flühli, Alprestaurant Stäldeli

Tageswanderung in wilder Landschaft mit Schluchten und Bergsturzgebieten über die Wasserfallenegg.

No moor landscape of Switzerland is bigger! This moor land includes furthermore the sec-ond biggest total surface of peat bog and fen. The peat bogs are very significant which are developed very nicely in comparison of whole Switzerland. Special water biotopes like pools, little lakes, wellsprings, streams and waterfalls are conserved in high variety.

The long walking tour leads over the Hagleren (conservation area), the highest viewpoint, over paths in wild and primitive landscape with gores, mountain protection area and lakes.

Specials in the moor of Glaubenberg:

A: The Hagleren (viewpoint) with mountain pine-raised moos forest. This conservation area belongs to Pro Natura and has a size of 45 hectares.
B: The species rich fen in the Bleikenboden are demanded spread suppliers (see point 10)
C: The deep gore with the waterfall in the Chragen is called Chessiloch.
D: The Aenggenlauenseeli is situated in the rock slide area at the foot of the Fuerstein and is the only natural lake in the Entlebuch.
E: The Wasserfallenegg is surrounded with sagas. The dragon is buried in the Foehren-waeldchen inside the square wall.
F: In the expanded fen you can see where the strewing is stored.
G: The alp Bruederer is well-stocked with the buildings residential house, stable, cheese storage and chapel.

Note(s)
The route is marked with the pointer «Moorlandschaftspfad» and you can also walk the tour in the opposite direction.
Information about the timetable you can find on www.postauto.ch

We recommend dividing the route into two parts. The overnight stay is in the Staeldeli or in Fluehli.

During militarily exercises you have to take version B.

On this way you can link to the Moorlandschaftspfad Kleine Entlen. Otherwise you can order the bus from Gfellen to Entlebuch (min. 60 min. before, +41 (0)41 480 23 30). In Entlebuch you can take the train.

See also
Further informations (Brochure «Moorlandschaftspfad»):

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenmanagement
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Telefon: 0041 (0)41 485 88 50
Mail: [email protected]
page: www.biosphaere.ch

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions


  • Gfelle - Brüedere - Unter Gründli - Chlusmättli - Wasserfallenegg - Schönebüel - Stäldili

  • Die Route ist mit dem Signet «Moorlandschaftspfad» markiert und kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

  • An diese Strecke können die Etappen «Glaubenberg Etappe 2» oder «Kleine Entle» angeknüpft werden.


Varianten


Abstieg nach Flühli: 1h30, 490 Hm
Aufstieg von Flühli: 2h05, 490 Hm

Tour information

  • Nature Highlight

  • Stop at an Inn

Equipment

Gutes Schuhwerk und eine allwettertaugliche Ausrüstung sind unerlässlich. Empfehlenswert sind Fernglas, Pflanzen- und Tierbestimmungsbücher, evtl. auch ein Frottetuch, mit dem nach dem Barfusswandern die Füsse getrocknet werden können.

Directions & Parking facilities

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern.


Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Anreise: Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Finsterwald via Entlebuch (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Entlebuch fahren Sie mit dem Postauto bis nach Finsterwald.


Abreise: Von Sörenberg fährt das Postauto Richtung Schüpfheim, wo Sie auf der Bahnlinie Verbindungen Richtung Bern und Luzern haben.


Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Additional information

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
[email protected]h
www.biosphaere.ch

Author

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organization

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Author´s Tip / Recommendation of the author

Bringen Sie ein Pflanzenbuch mit um die vielfältige Flora nachschlagen zu können.

Safety guidelines

Handy-Empfang ist teilweise schwierig bis unmöglich.


 


Wichtige Info
Im Gebiet Glaubenberg/Wasserfallen hat es verschiedene Waffenplätze der Schweizer Armee. Detaillierte Information und Auskunft zu den Schiessdaten finden Sie hier. Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten.

Map

Die Broschüre «Moorlandschaftspfad» mit vielen interessanten Informationen zu den einzelnen Etappen erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder können Sie direkt hier bestellen.

Nearby

Getting there

Moorlandschaftspfad Etappe 4: Moorlandschaft Glaubenberg
6162 Entlebuch