Schutzwaldpfad Heiligkreuz

GPX

PDF

Merken

1,93 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Themenweg
  • 0:41 h
  • 1,93 km
  • 171 m
  • 2 m
  • 1.116 m
  • 1.287 m
  • 171 m
  • Start: Heiligkreuz
  • Ziel: Oberstollen

Schutzwälder verhindern das Anreissen von Lawinen, sie stabilisieren Hänge, bremsen herabstürzende Steine und regulieren den Wasserhaushalt.

Im Entlebuch sind 60 Prozent aller Wälder Schutzwälder. Und das ist gut so: Ohne diese Wälder wäre das Entlebuch kaum bewohnbar. Wie funktionieren Schutzwälder? Wie sind sie aufgebaut? Wie müssen sie gepflegt werden? An acht Posten finden Sie Antworten auf diese Fragen. Setzen Sie sich mit dem Wald auseinander! Schärfen Sie Ihr Auge für die Natur! Erkennen Sie, weshalb Schutzwälder gerade für das Entlebuch so wichtig sind!

Auf dem Oberstole erwartet Sie nicht nur eine unvergleichliche Aussicht, sondern auch zwei Feuerstellen mit Holz, ein Brunnen und ein WC. Bei schlechtem Wetter schützt das Oberstole-Hüttli. Es ist ganzjährig offen – wie der gesamte Wald, der in der Schweiz grösstenteils begangen werden darf.

Für den Rückweg haben Sie die Möglichkeit, die leicht abfallenden Strasse via Reistegg nach Heiligkreuz zu nehmen. (45 Minuten). Oder Sie verlängern die Route und wandern via First zurück nach Heiligkreuz.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Natur Highlight

Anreise & Parken

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Heiligkreuz über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim. Von Hasle oder Schüpfheim fahren Sie nach Heiligkreuz.

Es stehen mehrere kostenlose Parkplätze in Heiligkreuz zur Verfügung.

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Heiligkreuz via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Hasle fahren Sie mit dem Postauto bis nach Heiligkreuz.


Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.

Weitere Infos / Links

Wollen Sie die Wirkung eines Schutzwaldes selber erleben? Beim Rutschmodell auf dem Rundweg zur Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli haben Sie die Möglichkeit dazu.

Autor:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Organisation

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Tipp des Autors

Planen Sie auf Heiligkreuz genügend Zeit ein. Kirche, Seelensteg, Kraftbaum, Wurzilla Märchenweg sind lohnende Orte und Wege vor Ort.

In der Nähe

Anfahrt

Schutzwaldpfad Heiligkreuz
6166 Hasle