Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 03:50 h
- 394 m
- 394 m
- 611 m
- 1.006 m
- 395 m
- 12,33 km
- Start: Bahnhof Entlebuch
- Ziel: Bahnhof Entlebuch
Nach dem Start durch das Dorf Entlebuch und den ersten zurückgelegten Höhenmetern führt der Weg durch einen tiefen Hohlweg (historischer Saumweg) mit dem bis zu 4 Meter eingetieften Chessiloch. Ebenfalls auf diesem Wegstück trifft man auf das grosse Rutschgebiet von 2005/2006, wo im oberen Teil wieder Wald wächst. Auf der Rengg angekommen, ist der anstrengenste Teil der Tour bereits geschafft und Sie können das schöne Panorama geniessen.
Später gibt es mitten im Wald eine Ruhebank mit Tisch, um eine Pause einzulegen. Bei Underwald streift der Weg das Hochmoor «Zittermoos», in dem ein Fuhrwerk samt Pferden verschwunden sein soll. Kurz danach folgt man rund 400 Meter einem tiefen Hohlweg (Teil der alten Säumerstrasse zwischen Entlebuch und Luzern). Durch Wald und Wiese führt die Wanderung nun hinunter vorbei am Lindenhof Ebnet bis zur Kleinen Emme. Legen Sie beim Lindenhof einen Stopp ein, nebst innovativem Restaurant finden Sie dort die Produktionsstätte des Entlebucher Bieres und des Edelwhite Gins. Eine Degustation ist sehr empfehlenswert. Am Emmenuferweg bis nach Entlebuch fällt in der Auenlandschaft von nationaler Bedeutung die immense Gestaltungskraft des Wassers auf. Auf diesem Abschnitt treffen Sie auf zwei grosszügige Rastplätze.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Entlebuch - Lehn - Rengg - Unterwald - Ebnet - Emmenmätteli - Entlebuch
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Anreise & Parken
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Entlebuch über die Hauptstrasse 10. Von Sarnen gelangen Sie über den Glaubenbergpass nach Entlebuch.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof oder Businesspark Entlebuch zur Verfügung.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Entlebuch via Bahnlinie Bern-Luzern.
Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.
Weitere Infos / Links
CH-6162 Entlebuch
+41 41 79 651 64 54 (Montag bis Freitag zwischen 9 und 11 Uhr)
info@tourismus-entlebuch.ch / www.tourismus-entlebuch.ch
Literatur
Die Broschüre «Wandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch» erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch
Autor:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Organisation
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Tipp des Autors
Besuchen Sie den Lindenhof Ebnet im letzten Teil der Tour oder stärken Sie sich nach der Wanderung bei den Biosphäre Gastro-Partnern, dem Landgasthof Drei Könige oder Bahnhöfli Entlebuch.
In der Nähe