Kurs Jodeln-Einsteiger

PDF

Merken

Konzert
In der idyllischen Landschaft von Romoos im Napfgebiet erlernen Sie das Jodeln. Was einst Hirtenklang war, wird mit Unterstützung einer Expertin zu Ihrem eigenen, herzberührenden Jodelruf.
Anforderungen:
Freude an der Musik und Interesse am Jodeln. Für Personen mit keinen oder geringen Jodelkenntnissen.

Teilnehmende machen erste Erfahrungen mit dem Jodeln und können am Kursende einfache Melodien singen. Sie:
- erlernen Jodel nach Grundkurstechnik
- lernen verschiedene Jodelarten wie Sing-, Kehlkopfschlag-, Tröhl-, Zungenschlag-, Chugeli-Jodel kennen
- werden in Atemtechnik und Atemschulung instruiert
- werden in Stimmbildung, Ton- und Gehörschulung instruiert
- lernen den Naturjutz kennen

Leitung:
Vreny Alessandri; Jodlerin, Komponistin, Textdichterin, Kursleiterin für Stimmbildung und Atemtechnik

Anmeldung:
Anmeldefrist: 22. August 2025
www.biosphaere.ch/kurse

Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 1. September 2025.

Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim, +41 (0)41 485 42 50, zentrum@biosphaere.ch, http://www.biosphaere.ch

Terminübersicht

Donnerstag, den 18.09.2025

09:00 - 15:30 Uhr

Freitag, den 19.09.2025

09:00 - 15:30 Uhr

Samstag, den 20.09.2025

09:00 - 15:30 Uhr

Gut zu wissen

Dokumente

Preisinformationen

CHF 370.00 inkl. Jodelkurs, Kursunterlagen, einer Exkursion mit Biosphären-Nachtessen exkl. Getränke.

Ansprechpartner:in

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim

In der Nähe

Anfahrt

Hotel Kreuz
Dorf 26
6113 Romoos