Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Anforderungen:
Freude am Draussensein, Erlebnissen am Feld (keine Vorkenntnisse nötig) andern, Klettern (keine Vorkenntnisse sowie Übernachten in einem Lagerhaus; für wanderbegeisterte Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Treffpunkt:
9.30 Schüpfheim, Bahnhof
Dauer:
Samstag/Sonntag, davon pro Tag ca. 3–5 Std. Wanderzeit. Ende der Exkursion (Schüpfheim, Bahnhof) Sonntag, 29. Juni 2024, ca. 15.30 Uhr. Anlass der Biosphäre Entlebuch im Rahmen der internationalen Aktion «Youth at the Top»
Leitung:
Adrian Banz und Barbara Bieri, Wanderleiter
Kosten:
CHF 45.00, inkl. Verpflegung und Übernachtung, Betreuung durch Guides
Weitere Infos (ab Mai 2025):
www.biosphaere.ch/jugendgipfel oder +41 (0)41 485 42 50
Anmeldung:
Bis am Freitaq, 13. Juni 2025
Durchführung:
Über die Durchführung wird am 23. Juni 2025 per Mail informiert.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Schüpfheim, UNESCO Biosphäre Entlebuch, 6170 Schüpfheim
Freude am Draussensein, Erlebnissen am Feld (keine Vorkenntnisse nötig) andern, Klettern (keine Vorkenntnisse sowie Übernachten in einem Lagerhaus; für wanderbegeisterte Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Treffpunkt:
9.30 Schüpfheim, Bahnhof
Dauer:
Samstag/Sonntag, davon pro Tag ca. 3–5 Std. Wanderzeit. Ende der Exkursion (Schüpfheim, Bahnhof) Sonntag, 29. Juni 2024, ca. 15.30 Uhr. Anlass der Biosphäre Entlebuch im Rahmen der internationalen Aktion «Youth at the Top»
Leitung:
Adrian Banz und Barbara Bieri, Wanderleiter
Kosten:
CHF 45.00, inkl. Verpflegung und Übernachtung, Betreuung durch Guides
Weitere Infos (ab Mai 2025):
www.biosphaere.ch/jugendgipfel oder +41 (0)41 485 42 50
Anmeldung:
Bis am Freitaq, 13. Juni 2025
Durchführung:
Über die Durchführung wird am 23. Juni 2025 per Mail informiert.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Schüpfheim, UNESCO Biosphäre Entlebuch, 6170 Schüpfheim
Terminübersicht
Samstag, den 28.06.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Sonntag, den 29.06.2025
09:30 - 15:30 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 45.00, inkl. Verpflegung und Übernachtung, Betreuung durch Guides
Ansprechpartner:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch, Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
In der Nähe