Skitouren & Freeriden

Pulverschnee, unberührte Hänge und grandiose Aussichten! Auf einer Skitour oder während dem Freeriden finden Sie das ganz besonderes Naturerlebnis. Mit den Fellen an den Skiern und eigener Muskelkraft geht es rauf auf den Berg. Die Touren führen Sie in unberührte Ecken, bereit für die ersten Spuren im Schnee. Das Entlebuch bietet zwar nicht unzählige Varianten, dafür ein paar wirklich gute.

 

Hängst

ab Sörenberg

Der Klassiker im Sörenberg-Gebiet! Das komplexe, coupierte Karstgelände mit seinen scharfen Schratten verlangt eine genügend dicke Schneedecke & gute Sicht. Ohne bestehende Spur - was nur selten vorkommt - und genaue Ortskenntnis, ist die beste Aufstiegslinie nicht einfach zu finden.

Schibengütsch

ab Sörenberg

Nicht der höchste, dafür der auffälligste Höcker der Schratteflue, der sich von Sörenberg aus gesehen hinter dem Felskopf des Böli versteckt. Markant und unnahbar erscheint der südliche Abschluss der Schrattenkalkfelder von Westen und Süden.

Nünalpstock

ab Sörenberg

Schöner und beliebter Aussichtspunkt direkt über Sörenberg. Nach starken Niederschlägen löste sich im Mai 1910 ein Teil der südlichen Gipfelpartie - das Trümmerfeld des Bergsturzes ist heute noch gut erkennbar.

Haglere

ab Sörenberg

Lohnender Aussichtsberg direkt über Sörenberg mit auffallender nackter Nordwest-Schulter. Verläuft durch eine Wildruhezone; die beschriebene Route ist unbegindt einzuhalten.

Fürstein

ab Langis (OW)

Teilweise flache, sehr aussichtsreiche Skiwanderung über den Rickhubel auf den Fürstein. In der Abfahrt vom Fürstein durch die reizvolle Mulde von Ober-Sewen kann die Hangexposition gewählt werden, was oft gute Schneeverhältnisse verspricht.

Beichle

ab Flühli

Der Nagelfluhriegel südöstlich von Escholzmatt bildet die Grenze zwischen der Emmentaler Hügellandschaft und den Innerschweizer Voralpen. Das bedeutet freie Sicht aufs Mittelland.

Rotefluespitz

ab Wiggen

Kleine, reizvolle Skitouren für Neuschneetage im abgelegenen Tal der Hilfere. Der doch fast 400 Höhenmeter lange Gipfelhang bietet Platz für einige schöne Schwünge.

 

Schnierenhörnli

ab Kemmeribodenbad

Abwechslungsreicher Skitourenklassiker im Brienzergrat, der nicht nur wegen des spektakulären Tiefblicks auf den smaragdblauen Brienzersee gerne und häufig unternommen wird.

Schimbrig

ab Finsterwald

Ein landschaftliches Highlight im abgeschiedenen Quellgebiet der Grossen Entle mit herrlicher Rundsicht vom Triangulationspunkt aus. Süd- und Nordroute kombiniert ergeben eine tolle Rundtour.

 

Freeriden Brienzer Rothorn

ab Sörenberg

Das Brienzer Rothorn mit 2350 m ü. M. bietet spannende Rides, lange Abfahrten und Erlebnis pur für Freerider! Auf dem höchsten Luzerner kommst du voll auf deine Rechnung, und das erst noch mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.