Wandern & Spazieren

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist eine wunderbare Region zum Wandern. Liebliche Bergwiesen, wilde Gräben und Krächen, einsame Hügelzüge und einzigartige Moorgebiete - das Entlebuch verzaubert mit einmaliger Vielfalt und lädt zur Entdeckung für grosse und kleine Füsse. Auf dieser Seite finden Sie viele tolle Vorschläge für Ihre nächste Wanderung. Von der kurzen Rundwanderung für die Familie bis zur mehrtägigen Wanderung durch die Moorlandschaften. Für alle ist etwas dabei.

Themen- & Erlebniswege

Vom Märchenweg über den Abenteuerpfad bis zum Köhlerweg, die Vielfalt an Themen- und Erlebniswege ist imEntlebuch gross. Lernen Sie unsere vielfältige Region auf einem interaktiven Themen- oder Erlebnispfad besserkennen und wer weiss, vielleicht erfahren Sie auch als Kenner noch das eine oder andere über unsere wertvolleNaturlandschaft.

Rundwanderungen

Auf der Suche nach einer passenden Rundwanderung? Die UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet eine Vielzahl an Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, bei denen Ausgangs- und Endpunkt derselbe sind. 

Alle Wanderungen und Touren

Hier finden Sie sämtliche Wanderungen, Themenwege und Spaziergänge – klicken Sie sich durch die Kartenübersicht und lassen Sie sich von der Vielfalt der Entlebucher Bergwelt inspirieren. Die Touren lassen sich auch ganz praktisch nach Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter und Dauer filtern.

1x Meringue und zurück

Entlebuch

© outsideisfree.ch, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Escholzmatt - Beichle - Flühli

Stams

© Andrea Steffen, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft

Hasle

© Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Loipe Escholzmatt-Tellenmoos retour

Stams

© Maurin Bisig, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Marbachegg - Hürnli - Marbach

Marbach

© Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch

E-Bike & Golf Genusstour

Sörenberg

© Yannick Röösli, UNESCO Biosphäre Entlebuch

E-Bike & Älplermagronen Genusstour

Sörenberg

© Maurin Bisig, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Hasle

© Christian Perret, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Winterwanderung Marbachegg-Marbach

Marbach

© Caspar Martig, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Bramboden-Napf

Bramboden

© Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch